![Wassertropfen vor bunten Lichtreflexionen](/img/testimonials/TABlog/wasser-reflektionen_rdax_98.png)
Angesichts aktueller Gesetzesvorhaben im Bereich kritischer Infrastrukturen laden Pauline Riousset und Jan-Henning Hansen zu einer vertieften Auseinandersetzung mit Digitalisierungstrends in der Wasserwirtschaft ein.
Mehr![Big data analytics visualization technology with scientist analyzing information structure on screen with machine learning](/img/Projekte/AB203_Titelbild_farbig_rdax_1024x576_98s.jpg)
Gesundheitsdaten sind ein sensibles Gut. Zur parlamentarischen Beratung der „Gesundheitsdatennutzungsoffensiven“ auf EU- und Bundesebene und der Erarbeitung von gesellschaftlich tragfähigen Lösungen bietet der TAB-Bericht „Data-Mining“ umfangreiches Orientierungswissen zu Möglichkeiten, Schutzmaßnahmen und Grenzen der Nutzung von Datenbeständen.
Mehr![Impression während der keynote der EPTA-Konferenz 2022, disruption, Rohwer, Becker, Elsberg, Gehring, Prehn (vlnr)](/img/epta-22/eptacon22__0061-16x9_rdax_98s.jpg)
Am 17. Oktober 2022 trafen sich Abgeordnete und Wissenschaftler/innen zur internationalen EPTA-Konferenz in Berlin, um über den politischen und gesellschaftlichen Umgang mit Disruptionen und die Rolle der TA fürs Parlament zu diskutieren.
Mehr![Krisenradar – Resilienz von Gesellschaft, Politik und Wirtschaft durch Krisenvorhersage stärken](/img/news-teaser/krisenradar-320x180_rdax_98s.jpg)
Ein Bericht aus dem Projekt „Krisenradar“, das untersucht, wie ein kontinuierliches vorausschauendes Krisenradar gestaltet und institutionell verankert sein müsste, um ein rechtzeitiges Krisen- und Risikomanagement zu ermöglichen.
Mehr